Zum 1. März wird Monsignore Dr. Markus Hofmann neuer Stadtdechant und Innenstadtpfarrer von Bonn. Die Junge Kirche Bonn gratuliert sehr herzlich! Außerdem planen wir das Karnevalswochenende im EKKO und haben Restplätze für die Skifreizeit im März.

Neuigkeiten aus der Katholischen Stadtjugendseelsorge in Bonn

Neuer Stadtdechant von Bonn: Msgr. Dr. Markus Hofmann
Markus Hofmann wird neuer Stadtdechant von Bonn

Junge Kirche gratuliert und hofft auf gutes Miteinander

Zum 1. März wird Monsignore Dr. Markus Hofmann neuer Stadtdechant und Innenstadtpfarrer von Bonn. Die Junge Kirche Bonn gratuliert sehr herzlich und hofft auf eine gute Zusammenarbeit. Zur offiziellen Einladung durch Erzbischof Rainer Kardinal Woelki sind alle am Samstag, 8. März, 10.30 Uhr ins Bonner Münster eingeladen.

"In den vergangenen Jahren haben erfreulich viele junge Menschen am EKKO eine kirchliche Heimat gefunden. Ich gehe fest davon aus, dass die Jugendkirche auch in Zukunft ihren festen Platz am Bonner Münster hat und dass auch Markus Hofmann jungen Menschen mit großer Offenheit und Interesse begegnet", sagt Stadtjugendseelsorger Christian Jasper. Er freut sich, nach dem Jahr als Pfarrverweser nun wieder mehr Zeit für die Jugendseelsorge zu haben.

Neuer Stadtdechant von Bonn: Msgr. Dr. Markus Hofmann
Verabschiedung Jenny am Karnevalsfreitag
Personeller Wechsel auch in der Jugendseelsorge

Verabschiedung von Jugendreferentin Jenny Flor-Wilczek

Nach rund fünf Jahren in der Stadtjugendseelsorge müssen wir Ende Februar unsere Jugendreferentin Jenny verabschieden. Sie scheidet auf eigenen Wunsch aus dem KJA-Team aus, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Schon jetzt herzlichen Dank Dir, liebe Jenny!

Merkt Euch für die Verabschiedung gerne schon einmal Karnevalsfreitag, 28. Februar, vor. Ab 19 Uhr laden wir dann zum Karnevals-Karaoke-Abend ein, um noch einmal miteinander zu feiern und Jenny gebührend zu verabschieden. Kommt gerne verkleidet!

 

Verabschiedung Jenny am Karnevalsfreitag
Skifreizeit

14. bis 21. März 2025

Restplätze frei: 1 Woche Skifreizeit in Kappl/Ischgl ab 575 Euro

Vom 14. bis 21. März bieten wir wieder unsere Winterfreizeit an und fahren nach Kappl im österreichischen Tirol. Mit dem Silvretta-Skipass stehen uns die Skigebiete direkt in Kappl oder in Ischgl an, von wo aus man bis in die Schweiz fahren kann. Außerdem ist das Gebiet für viel Après-Ski bekannt. Untergebracht sind wir in einem gemütlichen Haus am Ortsrand von Kappl, das Platz für bis zu 30 Personen bietet und wo wir uns selbst verpflegen. Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 30 Jahren.

Wir starten die Tage gemeinsam mit einem kurzen Morgengebet und leckerem Frühstück. Anschließend bilden wir je nach Lust und Können kleinere Gruppen und verbringen den Tag im Schnee. Wer mag, trifft sich mittags zur gemeinsamen Pause auf einer Hütte. Nach einem sportlichen Tag auf der Skipiste bietet das Paznauntal reichlich Gelegenheit zum Après-Ski, bevor wir gemeinsam kochen und zu Abend essen. Wer dann immer noch nicht müde ist, kann noch einmal losziehen...

Kosten: 575,- Euro für Studenten/Azubis usw., 650 Euro für Menschen mit eigenem Einkommen inklusive An- und Abreise, Unterkunft, Skipass, Verpflegung.

Skifreizeit
11. bis 13. April

Klosterwochenende über Palmsonntag

Refektorium im Kloster Marienstatt
Vom 11. bis 13. April laden wir junge Menschen zu einem Wochenende im Kloster ein. Gemeinsam lernen wir das Klosterleben kennen. Außerdem gibt es kleine geistliche und kreative Impulse, Zeit für Stille und Austausch. Ein besinnlicher Start in die Karwoche. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldung über unsere Homepage.
Refektorium im Kloster Marienstatt
21. - 27. April 2025

Restplätze: Taizé-Fahrt in der Osterwoche

Morgengebet in der Kirche in Taizé
Vom 21. bis 27. April 2025 fahren wir für eine Woche nach Taizé. Gemeinsame Gebete, Stille, aber auch Gespräche mit jungen Leuten aus Europa und der ganzen Welt, Einfachheit und Lebensfreude - das macht die Jugendtreffen in Taizé im französischen Burgund aus. Die Fahrt richtet sich an jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 30 Jahren. Teilnehmerbeitrag 190 Euro. Es sind nur noch wenige Restplätze verfügbar. Wenn Du noch mitkommen möchtest, meldet Dich am besten sofort an.
Morgengebet in der Kirche in Taizé